Erfahren Sie alles über Parkinson

Was ist Parkinson ? Ein Überblick über Typen, Ursachen und Therapien

Die Parkinson-Erkrankung ist eine Erkrankung des zentralen Nervensystems, bei der Nervenzellen, die zur Signalübertragung Dopamin verwenden, untergehen. Die Symptome von Parkinson entwickeln sich schleichend und verschlechtern sich im Laufe der Zeit.

Sie führen zu motorischen und nicht-motorischen Symptomen. Zu den typischen motorischen Symptomen gehören Zittern (Tremor), vor allem in Ruhe und häufig in den Händen, Verlangsamung der Bewegungen (Bradykinesie) und Muskelsteifheit (Rigor), die Bewegungen schmerzhaft und eingeschränkt machen kann. Zu den nicht-motorischen Symptomen zählen Schlafstörungen, Probleme mit Blutdruck, Verdauung und Blasenfunktion sowie Gedächtnisprobleme und verlangsamtes Denken.

Diagnose und Behandlung von Parkinson

Die Diagnose von Parkinson basiert hauptsächlich auf der klinischen Untersuchung und der ausführlichen Krankheitsgeschichte. Bildgebende Verfahren wie MRT und DaTSCAN können eingesetzt werden, um andere Erkrankungen auszuschließen und die Diagnose zu unterstützen. Zu den Behandlungsmöglichkeiten zählen neben der medikamentösen Behandlung auch nicht-medikamentöse Behandlungen wie Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie

Kontaktieren Sie uns für Hilfe bei Parkinson

Leiden Sie unter Parkinson und suchen Unterstützung? Unser Team bei Neuro-Ehrenfeld Neurologische Praxis Hakan Ösün steht Ihnen zur Seite. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen, um einen Termin zu vereinbaren oder Unterstützung zu erhalten. Wir sind hier, um Ihnen bei der Bewältigung der Erkrankung zu helfen und Ihre Lebensqualität zu verbessern.